Michael Madeya
Oberstdorfer Straße 10
70327 Stuttgart
Telefon: 0711 - 33 24 70
Telefax: 0711 - 33 24 71
Email: info@mm-aquaristik.de
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
Sie haben als Verbraucher natürlich auch die Möglichkeit, die Verpackung in die Altpapiersammlung zu geben, zusammen mit den alten Tageszeitungen usw. Notwendige stofffremde Anhaftungen, z. B. Klebebänder, Etiketten und der geringe Folienanteil, stören den Recycling-Prozess nicht.
Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten.
Die Europäische Union hat im Frühjahr 2005 ein über das Inverkehrbringen, Rücknahme umweltverträgliche Elektro- Elektronikgeräten (Elektro- Elektronikgerätegesetz-ElektroG) erlassen. Dieses Gesetz reformiert Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten. Altgeräte dürfen ab Ende November 2005 (in anderen EU Ländern gelten z.T. andere Termine) nicht mehr mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. In Zukunft findet eine getrennte Sammlung statt. Dazu richten die Kommunen, ähnlich wie Altglas, Sammelstellen ein. Möglicherweise holen Entsorgungsträger alte Produkte auch bei privaten Haushalten ab. Die Regelung in Ihrer Kommune entnehmen Sie bitte Ihrem lokalen Abfallkalender.